
Foodsave-Bankett
Freitag, 19. September 2025, 16:00 Uhr
So viel Essen wurde gerettet…
Im Jahr 2024 wurden rund 1'000 Foodsave-Menüs serviert und knapp 800 KG gerettetes Gemüse und Obst beim Märit verkauft und wieder sassen vom Stadtpräsidenten bis zur obdachlosen Frau alle an einem Tisch. Wir sagen DANKE!
Foodsave-Bankett
Foodsave-Bankett
19. September 2025, ab 16 Uhr
Foodsave-Märit ab 8 Uhr
Mit Köstlichkeiten aus der Foodsave-Küche feiern wir Erntedank. An einer langen Tafel geniessen wir gemeinsam mit Fremden und Freund*innen und setzen ein starkes Zeichen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln – mit Genuss, Herz und Wertschätzung!
Aus geretteten Zutaten wird ein Festmahl mit Bedeutung: Was sonst im Abfall gelandet wäre, zeigt seinen wahren Wert. An der langen Tafel feiern wir nicht nur das Essen, sondern auch die Wertschätzung – für die Arbeit, die Natur und den Genuss, der darin steckt.
8 Uhr Foodsave-Märit bis 18 Uhr
15 Uhr Aufbau, Dekoration, Apéro vorbereiten - auch spontane Mithilfe willkommen!
16 Uhr Apéro, Bar und Musik
17 Uhr Erntedank mit Musik auf dem Bahnhofplatz
17.30 Uhr Festessen – es hat genug für alle!
21 Uhr Abholen des restlichen Essens und Abbau
Tischtücher bestickt mit Tischgebeten
Begleitausstellung ab Anfang September, Heiliggeistkirche Bern
Die Künstlerin Yvonne Caluori Caraco stellt alte gebrauchte Tischtücher aus, bestickt mit gesammelten Tischgebeten ihrer Freund*innen. Jedes Tuch und jedes Gebet haben eine eigene Geschichte.
Bern Bahnhofplatz
Bahnhofplatz
3011 Bern
Link zum Standort
offene kirche bern in der Heiliggeistkirche
Büros: Taubenstr. 12
3011 Bern
Tel. 031 370 71 14
info@offene-kirche.ch