
Herbst-Basar
Samstag, 1. November 2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Herzlich willkommen zu unserem traditionellen Herbst-Basar!
Der Bürenpark wird auch dieses Jahr wieder mit Essen aus aller Welt, Marktständen, Kranz-Atelier, Kinderangeboten, Buchantiquariat und vielem mehr zu einem bunten Ort des Beisammenseins.
Mit dem Basar setzen wir ein Zeichen der Solidarität: Unsere Partnergemeinde Azire in Bamenda befindet sich im Konfliktgebiet im Nord-westen Kameruns. Die Kirchen versuchen zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. Der Erlös des Basars geht zu 100% an die Frauen in der Gemeinde Azire, die viele Menschen vor Ort unterstützen.
• Verkaufsstände: ab 11 Uhr
Kunsthandwerk, Textiles
• Essen & Trinken: 11–18 Uhr
Spezialitäten aus aller Welt, Suppenbar
• Buchantiquariat: 11–17 Uhr
Bücherannahme: 25.10., 10-13 Uhr und 29.10., 17–19 Uhr
• Kinderprogramm 11-17 Uhr
Für Kinder jeden Alters gibt es ein buntes Angebot von Schoggikuss bis zu Figurentheater, Kinderflohmarkt, Laternen basteln, inklusive Laternenumzug.
• Figurentheater Maya Silvferberg «Flieg, Märchenvogel, flieg»
Vorstellung jeweils um 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr
• Kinderflohmarkt: 11–17 Uhr
Bringt eure gut erhaltenen Sachen sowie ein Tuch mit, um eure Ware zu präsentieren und zu verkaufen. Das Aufstellen und Einrichten ist ab 10.30 Uhr möglich.
Die Aufsicht der Kinder unterliegt den Eltern. Nicht verkaufte Artikel üssen wieder mitgenommen werden.
ohne Anmeldung und ohne Standmiete
• Kranz-Atelier: 12–16.30 Uhr
Herbstkranz binden unter professioneller Anleitung von Marlise Frints Roggli
Kosten: je nach Material Fr. 20 bis Fr. 50
ohne Anmeldung
• Nähatelier Ausstellung: 11-18 Uhr
Verkauf von Stoffbeuteln aus Bamenda und ein begleitetes Nähatelier
ohne Anmeldung
• Grosser Laternenumzug: 17.30 Uhr
Wähle deinen Startpunkt, gemeinsamer Abschluss beim Bürenpark
17.30 Uhr Talstation Marzilibahn, beim Brunnen
17.30 Uhr Kirchliches Zentrum Bürenpark, Bürenstrasse 8, vor dem Hautpeingang
• Einfache Laternen basteln: 11-17 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
• Velo-Sammelaktion: 11–17 Uhr
Velafrica sammelt ausgediente Velos, macht sie wieder flott und verschickt sie nach Afrika. Es werden alle Velos entgegengenommen, unabhängig von Marke, Typ, Grösse, ob fahrtüchtig oder nicht. Die Fahrräder werden für den Export instand gestellt oder in Ersatzteile zerlegt.
Weitere Infos dazu finden Sie auf: www.velafrica.ch
Koordination Herbst-Basar: Mona Pfäffli, 031 370 15 63, mona.pfaeffli@rebern.ch
Anmeldung zum Marktstand hier.
- flyer-herbstbasar-2025.pdf (2.41 MB)
- buchantiquariat-2025.pdf (1.41 MB)
- laternliumzug-2025.pdf (1.38 MB)
- flyer_marktstaende-herbstbasar_2025_neu.pdf (840.4 KB)

Kirchgemeinde Heiliggeist - Kirchliches Zentrum Bürenpark
Bürenstr. 8
3007 Bern
Link zum Standort
Fachbereich Kinder und Familien
Mona Pfäffli Liebendörfer
Bürenstrasse 8
3007 Bern
Tel. 031 370 15 63
mona.pfaeffli@refbern.ch
Sozialarbeiterin FH