Kirchgemeindeversammlung

Ein- oder zweimal pro Jahr findet am Sonntagmorgen die Kirchgemeindeversammlung im Anschluss an den Gottesdienst in der Heiliggeistkirche statt.

Eingeladen sind alle Mitglieder der Heiliggeistgemeinde über 18 Jahre.

Es werden keine Stimmausweise versandt; an der Versammlung liegt das Stimmregister auf. Stimmberechtigt sind auch evangelisch-reformierte Ausländerinnen und Ausländer, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und seit mindestens drei Monaten in der Heiliggeistgemeinde wohnhaft sind.

*******************************************************

Kirchgemeindeversammlung


Ordentlichen Kirchgemeindeversammlung von Sonntag, 15. Juni, ca. 11.30 Uhr, im Anschluss an den Gottesdienst in der Heiliggeistkirche Bern

Traktanden:
1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzählenden
3. Wahlen
a) Vizepräsidentin / Vizepräsident der Kirchgemeindeversammlung
b) Revisorin / Revisor
4. Beschluss über den Zusammenschluss der beiden Kirchgemeinden Frieden und Heiliggeist zu einer Kirchgemeinde Frieden Heiliggeist („kleine Fusion“):
a) Fusionsvertrag mit der Kirchgemeinde Frieden
b) Organisationsreglement der Kirchgemeinde Frieden Heiliggeist
c) Fusionsreglement
5. Informationen aus dem Kirchgemeinderat
6. Verschiedenes

Alle Gemeindemitglieder und weitere Interessierte sind freundlich eingeladen, an dieser öffentlichen Versammlung teilzunehmen.

Stimmberechtigt sind alle Angehörigen der evangelisch-reformierten Landeskirche, auch Ausländerinnen und Ausländer, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben, seit mindestens drei Monaten in der Heiliggeistgemeinde wohnhaft sind und nicht als Angehörige der sprachlichen Minderheit die Zugehörigkeit zur Französischen Kirchgemeinde der Gesamtkirchgemeinde Bern gewählt haben.

Der Fusionsvertrag, das Organisationsreglement und das Fusionsreglement sowie der Vorprüfungsbericht des Amtes für Gemeinden und Raumordnung liegen ab dem 15. Mai 2025 (mindestens 30 Tage vor der Versammlung) im Sekretariat der Kirchgemeinde, Bürenstrasse 8, zur Einsichtnahme öffentlich auf.

Das Protokoll wird gemäss Art. 66 Abs. 1 des Organisationsreglements im Sekretariat, Bürenstrasse 8, öffentlich aufliegen.

Es werden keine Stimmrechtsausweise verschickt.


Für die Kirchgemeindeversammlung: Ueli Friederich, Präsident

Für den Kirchgemeinderat: Anna Barbara Zutter, Präsidentin


Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

********************************************************




Abstimmungsergebnis der Kirchgemeindeversammlung Heiliggeist Bern vom 2. März 2025

Abstimmungsergebnisse der Kirchgemeindeversammlung Heiliggeist Bern vom 2. März 2025

Traktanden:
3. Genehmigung des Reglements Spezialfinanzierung Kirchgemeinde Heiliggeist
Die Kirchgemeindeversammlung der Kirchgemeinde Heiliggeist hat mit 26 Ja, 0 Nein und 1 Enthaltung das Reglement genehmigt.

4. Fusion mit der Gesamtkirchgemeinde und anderen Kirchgemeinden zu einer neuen Kirchgemeinde Bern: Genehmigung Fusionsvertrag und reglementarische Grundlagen
Die Kirchgemeindeversammlung der Kirchgemeinde Heiliggeist hat der Fusionsvorlage «Kirchgemeinde Bern» (Fusionsvertrag, Organisationsreglement, Reglement über Abstimmungen und Wahlen, Fusionsreglement) mit 27 Ja zu 0 Nein bei 0 Enthaltungen einstimmig zugestimmt.

Für die Kirchgemeindeversammlung:

Andreas Wälchli, Vizepräsident der Versammlung

Daniel Rietschin, Sekretär der Versammlung

**********************************************************************




Protokoll Kirchgemeindeversammlung vom 02.03.2025

Protokoll Kirchgemeindeversammlung vom 03.11.2024

Protokoll Kirchgemeindeversammlung vom 29.10.2023

Protokoll Kirchgemeindeversammlung vom 16.10.2022

Protokoll Kirchgemeindeversammlung vom 14.11.2021

Protokoll Kirchgemeindeversammlung vom 19.01.2020

Kirchgemeinderatspräsidentin; Ressorts: Personal / Datenschutz, Spiritualiät und Musik
Anna Barbara Zutter Baumer

Bürenstrasse 8
3007 Bern
annabarbara.zutter@refbern.ch

Mitglied im Grossen Kirchenrat